Rufen Sie uns kostenlos an

0521 - 1200 94 90

Gratis Pflegebox anfordern

Haben Sie ein bestimmtes Produktinteresse? Mehrfachauswahl möglich
Schritt 1/7
Pflichtfeld
Für wen wird die Pflegebox benötigt?
Schritt 2/7
Pflichtfeld
Wann wird die Pflegebox benötigt?
Schritt 3/7
Pflichtfeld
Welche Pflegeversicherung liegt vor?
Schritt 4/7
Pflichtfeld
Liegt ein Pflegegrad vor?
Schritt 5/7
Wo wird die Pflegebox benötigt?
Schritt 6/7
Ihre Kontaktdaten
Schritt 7/7
Persönliche Angaben
Kontaktdaten

Ihre Daten werden lediglich zur Angebotserstellung weitergegeben und nicht an sonstige Dritte.

Und so funktioniert's



1. Fragebogen ausfüllen

Beantworten Sie unseren kurzen Fragebogen zu Ihren Anforderungen an kostenlose Pflegehilfsmitel



2. Anbieter-Auswahl

Wir suchen für Sie anhand Ihrer Eingaben passende und günstige Anbieter aus



3. Angebote erhalten

Sie erhalten bis zu 3 unverbindliche Angebote von geprüften Anbietern*

Geprüfte Anbieter für Pflegehilfsmittel

Seit 2014 haben wir uns auf die Betreuung daheim und den Vergleich von Seniorenprodukten spezialisiert. Wir bieten pflegenden Angehörigen eine umfassende Beratung und durchdachte Services.

Kostenlose Pflegehilfsmittel erhalten

Tipps vom Experten

Wir empfehlen die kostenlosen Pflegehilfsmittel für die Betreuung von Angehörigen in Anspruch zu nehmen. Die Pflegekassen übernehmen die Kosten oder stellen die Pflegehilfsmittel zur Verfügung. 

Dr. Christian Holsing
Geschäftsführer Care Platforms GmbH

FAQ zu Pflegehilfsmitteln

Welche Arten von Pflegehilfsmitteln gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Pflegehilfsmitteln, die den Alltag von Pflegebedürftigen erleichtern können. Dazu gehören beispielsweise Gehhilfen wie Rollatoren und Gehstöcke, Badelifte für sicheres Baden, Bettaufrichter für den einfachen Ein- und Ausstieg aus dem Bett, sowie spezielle Sitzkissen oder Matratzen zur Druckentlastung.

Wie beantrage ich Pflegehilfsmittel?

Pflegehilfsmittel können in der Regel über die Pflegekasse beantragt werden, sofern der Pflegegrad des Betroffenen dies zulässt. Dafür muss ein Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse gestellt werden. In einigen Fällen ist vor der Anschaffung eines Hilfsmittels auch eine ärztliche Verordnung erforderlich.

Wer trägt die Kosten für Pflegehilfsmittel?

Die Kosten für Pflegehilfsmittel können je nach individuellem Fall unterschiedlich sein. In der Regel werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen, sofern der Pflegebedürftige einen entsprechenden Pflegegrad hat. Bei einigen Hilfsmitteln können auch Zusatzversicherungen oder andere staatliche Leistungen die Kosten teilweise oder vollständig decken.

Wo kann ich Pflegehilfsmittel kaufen oder mieten?

Pflegehilfsmittel können in Sanitätshäusern, Apotheken, spezialisierten Online-Shops oder bei bestimmten Anbietern von Hilfsmitteln für Pflegebedürftige erworben oder gemietet werden. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls Beratung in Anspruch zu nehmen, um das passende Hilfsmittel für die individuellen Bedürfnisse zu finden.